Mittwoch, 3. Mai 2006

Schnittmusterbesprechung: Foxglove-Rock von Natron und Soda

Schnittmuster:
Foxglove-Rock von Natron und Soda

Schnittzeichnung / Photo:
...findet ihr alles hier

Projektphoto:
Puuh... Besonders toll sind die Photos jetzt nicht geworden - bessere kommen, wenn ich jemanden habe, der mich knipst :)
Also hier: getragen, ungebügelt und angestaubt... - mein neuer Rock!
Photobucket - Video and Image Hosting
Auf dem ersten Bild kommen die Farben am ehesten hin, er ist schon richtig schön schwarz.

Photobucket - Video and Image Hosting
Leider lässt sich das mit dem Umklapp-Bund überhaupt nicht gut "unangezogen" photographieren, deshalb seht ihr ihn hier hochgeklappt.

Photobucket - Video and Image Hosting

Schnittmusterbeschreibung:
Anleitung für einen überknielangen Rock mit "Krempelbund"

Schnittgröße:
Da es eine Anleitung zum Erstellen eines eigenen Schnittes ist, sind alle Größen machbar

Zugeschnittene Größe:
Da es ein selbstgebastelter Schnitt ist - genau meine ;)

Stoffempfehlung / Verwendeter Stoff:
Empfehlung: Cord, Jeans, Samt, Leinen, Baumwolle
Ich habe ein Mischgewebe benutzt

Stoffverbrauch:
bei 1,40 Stoffbreite braucht man etwa die Länge, die der fertige Rock ab den Hüft knochen haben soll. Dazu noch etwa 40 cm Jersey / Trikot ... was dehnbares für der Bund

Ich habe etwa 65 cm von dem Mischstoff gebraucht. Den Bund habe ich aus einem Reststück Sweat zugeschnitten.

Entspricht das fertige Stück der Schnittzeichnung / dem Photo?
ja

Fandest Du die Anleitung hilfreich?
Die Anleitung ist sehr gut. Ich hatte überhaupt kein Problem, den Schnitt nach der Anleitung zu erstellen und den Rock zu nähen.

Was gefällt Dir an diesem Schnittmuster?
Hmmm, der Sitz des Rockes, der gemütliche Krempelbund, den man schön hochziehen kann wenn es kühl ist...
Ich denke, dass es ein vielseitiger Basic-Schnitt ist!


Was gefällt Dir nicht an diesem Schnittmuster?
Ich hab nix zu motzen...


Hast Du Änderungen am Schnitt vorgenommen? Welche?
Ich habe nur eine Tasche auf der Vorderseite aufgenäht. Diese Tasche habe ich entgegen der Anleitung in doppelter Stofflage genäht und verstürzt, das geht mir leichter von der Hand.


Wie bewertest Du den Schnitt - würdest Du ihn weiterempfehlen?
Ich finde ihn auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man es nicht scheut, den Schnitt selbst zu erstellen.
Dafür passt er dann eben auch genau, und man kann sich das abpausen und an die eigene Figur anpassen schenken.

Fazit:
Wunderbar! Ein Lieblings-Rock :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen